Diese haben uns den Geist übertragen:
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1919 konnten sie sich in einer neugebauten Abtei Notre-Dame de la Paix zu Chimayniederlassen
- Chimay gründete 1937 Koningsoord bei Tilburg in den Niedelanden
- Und Koningsoord gründete 1953 unsere
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1919 konnten sie sich in einer neugebauten Abtei Notre-Dame de la Paix zu Chimay niederlassen
- Chimay gründete 1937 Koningsoord bei Tilburg in den Niedelanden
- Und Koningsoord gründete 1953 unsere
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1919 konnten sie sich in einer neugebauten Abtei Notre-Dame de la Paix zu Chimay niederlassen
- Chimay gründete 1937 Koningsoord bei Tilburg in den Niedelanden
- Und Koningsoord gründete 1953 unsere
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1919 konnten sie sich in einer neugebauten Abtei Notre-Dame de la Paix zu Chimay niederlassen
- Chimay gründete 1937 Koningsoord bei Tilburg in den Niedelanden
- Und Koningsoord gründete 1953 unsere Abtei Maria Frieden
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1919 konnten sie sich in einer neugebauten Abtei Notre-Dame de la Paix zu Chimay niederlassen
- Chimay gründete 1937 Koningsoord bei Tilburg in den Niedelanden
- Und Koningsoord gründete 1953 unsere Abtei Maria Frieden
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1919 konnten sie sich in einer neugebauten Abtei Notre-Dame de la Paix zu Chimay niederlassen
- Chimay gründete 1937 Koningsoord bei Tilburg in den Niedelanden
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1919 konnten sie sich in einer neugebauten Abtei zu Chimay niederlassen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1919 konnten sie sich in einer neugebauten Abtei zu Chimay niederlassen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1919 konnten sie sich in einer neugebauten Abtei zu Chimay niederlassen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- Sie gelangen in belgischen Fourbéchies, wo sie eine provisorische sehr dürftige Unterkunft finden
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois (Bistum Soissons, Frankreich) wieder aufzunehmen
- 1904 werden die Schwestern von der antiklerikalischen Regierung Frankreichs ausgetrieben: sie sehen sich benötigt, das Land zu verlassen – und werden in Saint Paul heute noch vermißt!
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es einigen von ihnen, unter die Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois wieder aufzunehmen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es ihnen, unter der Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois wieder aufzunehmen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: gelingt es ihnen, unter der Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois wieder aufzunehmen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: es gelingt ihnen, unter der Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois wieder aufzunehmen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: es gelingt ihnen, unter der Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois wieder aufzunehmen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: es gelingt ihnen, unter der Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois wieder aufzunehmen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: es gelingt ihnen, unter der Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois wieder aufzunehmen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1816: es gelingt ihnen, unter der Führung einer der Schwestern, Dame Pauline Ducastel, das monastische Leben in Saint Paul-aux-Bois wieder aufzunehmen
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1792: die Schwestern werden aus Gomerfontaine vertrieben
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
- 1207: Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
1207:
- Gründung der Abtei Gomerfontaine, Bistum Rouen, in Frankreich
Die Abtei Gomerfontaine
1207 gegründet, damals im Bistum Rouen.
Die Schwestern wurden 1792 vertrieben.
Die Abtei Gomerfontaine
1202 gegründet, damals im Bistum Rouen.
Die Schwestern wurden 1792 vertrieben.
Die Abtei Gomerfontaine
1202 gegründet, damals im Bistum Rouen.
Die Schwestern wurden 1792 vertrieben.
Die Abtei Gomerfontaine
1202 gegründet, damals im Bistum Rouen.
Die Schwestern wurden 1792 vertrieben.
Wir stammen aus
der Abtei Gomerfontaine
1202 gegründet, damals im Bistum Rouen.